Reise Mit dem Polarschiff rund um Spitzbergen 2024
- 10 Tage Schiffsreise mit Expeditionscharakter
- Polarschiffe M/V Plancius, M/V Ortelius, >M/V Hondius
- Eisbären, Walrosse und Robben
- Zodiac- Ausflüge und Wanderungen
- Frühbucherrabatt bei Buchung ab 24.11. bis 31.12.2023 auf einzelne Termine
Der Schwerpunkt dieser Reise liegt in der Erkundung der arktischen Natur und deren Tierwelt. Daher ist Flexibilität des Expeditionsteams und der Teilnehmer von größter Bedeutung. Mit den Schlauchbooten des Polarschiffes gelangen Sie auf dieser Reise zu den schönsten Punkten der Küstenregion rund um Spitzbergen. Die Wanderungen führen Sie zu herrlichen Aussichtspunkten über die Gletscherwelt der arktischen Inselgruppe.
1. Tag:
Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung im Hafen von Longyearbyen. Zuvor haben Sie noch ausreichend Zeit für einen Rundgang durch Longyearbyen. Evtl. bietet sich auch die Besichtigung des sehenswerten Museums an. Am frühen Abend beginnt dann die Schiffsreise durch den Isfjord in Richtung Norden.
2. - 9. Tag:
Der beschriebene Expeditionsverlauf dient zur Orientierung, welche Ziele und Möglichkeiten bei dieser Reise bestehen! Der Reiseverlauf kann variieren, einerseits durch den Einfluss der arktischen Eis- und Wetterbedingungen, andererseits auch, um auf aktuelle Ereignisse und Tierbeobachtungen spontan reagieren zu können. Das erste Ziel auf der Fahrt entlang der Westküste Spitzbergens ist der landschaftlich schöne Krossfjord. Von hier aus fahren Sie mit den Zodiacs entlang des spektakulären 14. Juli Gletschers. Sie besuchen auch die Forschungsstation Ny Alesund. Zu sehen gibt es hier, neben den interessanten Zeitzeugen historischer Arktisexpeditionen, den eisernen Ankermast des Luftschiffes von Nobile. In unmittelbarer Nähe der Häuser befinden sich die Brutplätze von Weißwangen- und Kurzschnabelgänsen sowie von Küstenseeschwalben. Am Eingang des Liefdefjorden unternehmen Sie eine Tundra Wanderung. Viele Eiderenten und Kurzschnabelgänse nisten hier, und auch die seltenere Prachteiderente lässt sich hin und wieder blicken. Am Ende des Liefdefjordes kreuzen Sie entlang der beeindruckenden Abbruchkante des Monacogletschers. Dreizehenmöwen zu Tausenden fischen hier, und vor oder sogar auf der mächtigen Gletscherkante sieht man gelegentlich Eisbären. Sie erreichen bei Phippsøya in den Siebeninseln, nördlich von Nordaustlandet gelegen, den nördlichsten Punkt der Reise. Die Position beträgt hier 81° nördliche Breite - die Entfernung zum geografischen Nordpol beträgt ca. 540 Meilen. Walrosse, Eisbären und Elfenbeinmöwen bewohnen diese Inseln. Bei optimalen Bedingungen verbringen Sie unvergessliche Stunden im Packeis. Je nach Reisezeit ist die Packeiskante nördlich der Siebeninseln (meist August), dann benötigt das Schiff einen weiteren Tag um zum Packeis zu kommen. Liegt die Eiskante aber näher bei Spitzbergen (meist Juli), so ist eventuell noch Zeit für einen Abstecher in den Sorgfjord. Die Fahrt führt weiter in die Hinlopen Straße, sie trennt Westspitzbergen von der zweitgrößten Insel des Archipels, dem beinahe vollständig vom Eis bedeckten Nordaustlandet. An der Ostseite der Hinlopen Straße, in der Augustabucht, gehen Sie auf Entdeckungstour mit der Möglichkeit Svalbard Rentiere, Ringelrobben und Walrosse beobachten zu können. Auf den Treibeisfeldern entlang der Küste haben Sie gute Chancen Eisbären zu sehen. Verschiedene Landgänge sind hier geplant, u.a. auch eine Zodiac Fahrt zum Vogelfelsen Alkefjellet. Die Fahrt führt entlang der Küste, welche von unzähligen im Laufe der Jahrtausende vom Meerwasser gerundeten Steinen, bedeckt ist. Nahe Torellneset wandern Sie entlang der Küste und sehen mit etwas Glück wieder Walrosse. Sie gehen auf der Barentsinsel im Freemansund an Land und wandern durch die einzigartige, arktische Tundra. Wenn die Eisbedingungen einen Vorstoß mit den Zodiacs in die Diskobucht an der Westseite von Edgeøya zulassen, können Sie hier auf einer schönen Wanderung die zahlreichen Vogelkolonien besuchen. Direkt unter den Nistplätzen warten oft Polarfüchse und manchmal auch Eisbären mit ihrem Nachwuchs auf leichte Beute aus den Vogelfelsen. Im Hornsund, in Südspitzbergen beeindrucken die zahlreichen Fjorde mit Gletschern, die sich an den Hängen hinab ins Meer wälzen. Weiters gehen Sie am Van Keulenfjord auf der beeindruckenden Halbinsel Ahlstrandhalvöya an Land, auf der die Überreste der Anfang des 20. Jahrhunderts gejagten Belugas liegen. Ein weiterer Anlaufpunkt ist der Recherchefjord, wo häufig Rentiere in der weitläufigen Tundra nach Nahrung suchen. Weiterfahrt in Richtung Longyearbyen.
10. Tag:
Ausschiffung am Hafen von Longyearbyen.


Hinweise:
Mit den Erfahrungswerten der letzten 20 Jahre liegen die Chancen einer Umrundung von Spitzbergen Anfang Juli bei ca. 30%, und ab Mitte Juli bei ca. 60% und im August bei 90%. Ist die Umrundung durch die Eisverhältnisse nicht möglich, konzentriert sich das Programm auf den Nordosten oder Südosten von Spitzbergen. Bei günstigen Eisbedingungen kann die Fahrt auch um Nordaustlandet statt durch die Hinlopenstraße führen, auch andere alternative Routen sind möglich. Der Ablauf der Reise sowie die Landgänge mit den Zodiacs sind generell von den Wetter- und Eisbedingungen sowie von aktuellen örtlichen Anlandebestimmungen und Umweltschutzauflagen abhängig, der angegebene Reiseverlauf kann sich vor Ort ändern. Einzelplätze in 2-/3-/4-Bettkabinen sind bei Verfügbarkeit buchbar. Die Wanderungen und Ausflüge sind für Ungeübte zu bewältigen. Das Ein- und Aussteigen in die Zodiacs erfordert körperliche Beweglichkeit. Das Ausfüllen des medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
Schiffsdaten
& Kabinenplan
M/V Plancius
Schiffsdaten
& Kabinenplan
M/V Ortelius
Schiffsdaten
& Kabinenplan
M/V Hondius
Allgemeine Informationen
Checkliste Reisegepäck
1. Schiffsreise mit M/V Plancius, M/V Ortelius, M/V Hondius
Leistungen:
- Schiffsreise ab/bis Longyearbyen
- Vollpension an Bord
- Landgänge mit Schlauchbooten
- englischspr. oder deutsch-/engl. Reiseleitung
- Leihgummistiefel
- Reiseführer Spitzbergen (Autor Rolf Stange)
Nicht enthalten:
- Flugan-/abreise Longyearbyen (siehe An-/Abreisepaket)
- Persönliche Ausgaben
- Getränke
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Informationen zu Reiseversicherungen
Teilnehmer *:
M/V Ortelius, M/V Plancius: mind. 70, max. 108 PersonenM/V Hondius : mind. 90, max. 170 Personen
* 10 % Frühbucherrabatt auf den Kabinenpreis bei Buchung ab 24.11. bis 31.12.2023
Reisetermine 2024:
M/V Plancius:
04.07. - 13.07. * (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
13.07. - 22.07. * (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
22.07. - 31.07. (deutsch-englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
31.07. - 09.08. (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
09.08. - 18.08. (deutsch-englischspr. Reiseleitung Reiseverlauf inkl. Insel Kvitoya) | Termin anfragen |
10.07. - 19.07. (deutsch-englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
19.07. - 28.07. (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
28.07. - 06.08. (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
06.08. - 15.08. (englischspr. Reiseleitung Reiseverlauf inkl. Insel Kvitoya) | Termin anfragen |
24.06. - 03.07. * (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
03.07. - 12.07.* (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
12.07. - 21.07. (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
21.07. - 30.07 (englischspr. Reiseleitung) | Termin anfragen | |
08.08. - 17.08. (englischspr. Reiseleitung inkl. Insel Kvitoya) | Termin anfragen |
Reisepreise pro Person ab Longyearbyen:
M/V Plancius / M/V Ortelius / M/V Hondius:4-Bettkabine/DU/WC, Etagenbetten, Bullauge: | 4.900,- |
2-Bettkabine/DU/WC, 2 Unterbetten, Bullauge: | 7.100,- |
2-Bettkabine/DU/WC, 2 Unterbetten, Fenster: | 7.650,- |
2-Bett-Deluxe/DU/WC, 2 Unterbetten, Fenster: | 8.250,- |
2-Bett-Superior/DU/WC, Doppelbett, Fenster: | 9.200,- |
Einzelkabine/DU/WC, Bullauge: | 12.070,- |
Einzelkabine/DU/WC, Fenster: | 13.005,- |
3-Bett-Kabine/DU/WC, 1 Etagenbett, 1 Unterbett, Bullauge: | 6.050,- |
Junior Suite, Außen, Doppelbett: | 9.850,- |
Grand Suite, Doppelbett, Balkon: | 11.350,- |
* NORDWIND REISEN kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
die Reise bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn absagen.
Alle Preise in Euro
Unsere Reisepreise sind versichert bei R+V Versicherung:
Versicherungsschein-Nr. 760 90 101071308
Infoblatt EU-Pauschalreiserichtline
2. An- und Abreisepaket: Longyearbyen
Wir buchen für Sie die zu Ihrer Reise passenden und verfügbaren Flüge und Hotels hinzu. Die genauen Daten hierfür erhalten Sie mit Ihrer Reisebestätigung. Die Flugbuchung erfolgt immer zu einem, zum Zeitpunkt der Buchung aktuellen, Sondertarif. Hierbei ist zu beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in den Sondertarifklassen zur Verfügung steht.
Auf Wunsch können weitere zusätzliche Zwischenübernachtungen in Oslo oder zusätzliche Übernachtungen in Longyearbyen in das An- und Abreisepaket mit eingebaut werden.
Preise für Hotels und Gästehäuser in Oslo und Longyearbyen auf Anfrage.
Leistungen:
- Linienflüge (Economy) ab Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München mit SAS/LH/Norwegian via Oslo nach Longyearbyen und zurück
- 1 Freigepäck (max. 23kg) und 1 Handgepäck (max.8 kg)
- alle Flugsteuern
- 1 Nacht vor und 1Nacht nach der Schiffsreise im Doppel- oder Einzelzimmer mit DU/WC/Frühst. im Touristclass Hotel nähe Flughafen Oslo-Gardermoen
- 2 Transfers in Longyearbyen vom Flughafen zum Hafen und zurück
Nicht enthalten:
- Transfers in Oslo (bei Übernachtung in Oslo)
- Getränke und Mahlzeiten auf allen Flügen
- Reiseversicherungen
Sonder-Paketpreis pro Person
bei Unterkunft im DZ: | ab 995,- |
bei Unterkunft im EZ: | ab 1.095,- |
Weitere Abflugsorte auf Anfrage. |